Generalversammlung
Generalversammlung von Pro Natura Aargau
1. Begrüssung
2. Wahl der Stimmenzählenden
3. Genehmigung Protokoll der GV 2024
4. Genehmigung Jahresberichte 2024
5. Genehmigung Jahresrechnung 2024
6. Genehmigung Budget 2025
7. Wahlen Vorstand und Präsidium
8. Wahlen Delegierte
9. Wahlen Revisorinnen/Revisoren
10. Erlass Statutenänderung
11. Anträge
12. Anliegen der Teilnehmenden
Im Anschluss zur Generalversammlung folgt ein Referat von Christoph Flory, Vizepräsident Pro Natura Aargau und Biologe, mit dem Titel «30 Jahre Laubfrosch-Schutz im Kanton Aargau – eine Erfolgsgeschichte».
Veranstaltungsdetails
Datum
Ort
5000 Aarau
Details
Vorbereitung
Kosten
kostenlos