Nach Unterzeichnung der Vereinbarung
02.10.2023

Reusssteg: Gemeinden und Umweltverbände spannen zusammen

Reussteg: Gemeinden und Umweltverbände spannen zusammen

In Würdigung des regionalen Bedürfnisses für einen Fussgängersteg Reuss und der regionalen Naturschutzprojekte haben die Gemeinden Künten und Fischbach-Göslikon und die Aargauer Umweltverbände BirdLife, Pro Natura und WWF beschlossen, sich gegenseitig in der Realisierung dieser Projekte zu unterstützen und diese als Gesamtpacket gemeinsam zu verfolgen.

Die Parteien beabsichtigen, gemeinsam die Realisierung des Fussgängerstegs und die ökologischen Aufwertungs-Massnahmen mit einer Auenrenaturierung und einer Wiedervernässung eines Moors anzupacken. Die Gemeinden und die Umweltverbände betrachten die Umsetzung des Projektes Fussgängersteg, die Realisierung der ökologischen Aufwertungen sowie das Auenprojekt Grien als ein «gemeinsames Gesamtprojekt der Parteien». Sollte in einem Projekt eine Baubewilligung verzögert werden, sichern sich die Parteien zu, die anderen Projekte deswegen nicht aufzuhalten, sondern deren Fortgang bestmöglich zu fördern. Die Parteien beabsichtigen mithin, sich gegenseitig in der Realisierung dieses gemeinsamen Gesamtprojektes zu unterstützen. Die Umweltverbände befürworten im Rahmen dieses Gesamtpaktes das Baugesuch der Gemeinden für einen Fussgängersteg Reuss. Die Gemeinden Künten und Fischbach-Göslikon unterstützen die Umsetzung der verschiedenen Aufwertungsmassnahmen und der Aue Grien auf dem sich im Eigentum von Pro Natura Aargau befindliche Land.